Informationen
Schulle & Friends und UNION 1861 Schönebeck
präsentieren den
Allianz-PlaySoccer-Cup 2023
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
nach dem Erfolg der vergangenen zwei Jahre möchten wir unseren PlaySoccer-Cup fortsetzen und haben in diesem Jahr mit der Allianz Urbanczyk & Völksch GbR sogar einen Namenssponsor gefunden. Schulle & Friends veranstaltet im Dezember 2022/Januar 2023 gemeinsam mit UNION 1861 Schönebeck die 3. Auflage der inoffiziellen Salzlandkreismeisterschaft im eSoccer. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr bei diesem Event (wieder) mit am Start seid. Im Vordergrund steht, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Spaß und der gute Zweck. Auf den folgenden Seiten findet Ihr alle wichtigen Informationen.
Auftretende Fragen könnt Ihr uns jederzeit gern stellen. Diese beantwortet Euch die Turnierleitung:
Schulle (Schulle & Friends) | und | Sascha (UNION 1861 Schönebeck) |
Tel. 0172 693 48 83 | Tel. 01516 2422732 | |
E-Mail: s.schulz_eintracht@yahoo.de | E-Mail: sascha.schumann@union1861fussball.de |
v.l.n.r.: Sascha Schumann (UNION 1861 Schönebeck, Chris Urbanczyk , Felix Völksch (beide Allianz) und Sebastian Schulz (Schulle & Friends)
AUSSCHREIBUNG
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text ausschließlich die männliche Form verwendet. Gemeint sind immer alle Geschlechter.
Hier gibt's die (originale) Ausschreibung als PDF zum Download (es erfolgte keine Aktualisierung)
Teilnahmevoraussetzungen
Teams: Vereine aus dem Salzlandkreis (Spielgemeinschaften sind möglich, auch dann, wenn diese zzt. im Spielbetrieb nicht existieren, z. B. Spg. SV Eintracht Peissen/UNION 1861 Schönebeck), mehrere Teams pro Verein möglich
Spieler: alle Spieler müssen Mitglied im jeweiligen Verein sein (bei Spielgemeinschaften in einem der beteiligten Vereine)
Mindestalter: 14 Jahre zum Turnierbeginn (Stichtag: 09. Dezember 2022)
Startgeld: Erst mit Zahlung des Spendenstartgeldes (siehe unten) ist die Anmeldung abgeschlossen und verbindlich
Informationen zum Turnier
(Abweichungen im Turniermodus bei geringerer Teilnehmerzahl möglich)
Plattform: PlayStation 4/5 (Crossplay - ein Spieler auf PS4, der andere auf PS5 - ist inzwischen möglich)
Spiel: FIFA 23
Spielmodus: 95GES (Halbzeitlänge: 6 Minuten; Spielgeschwindigkeit: normal; Schwierigkeit: Legende; Wetter siehe unten im Abschnitt Sonstige Informationen)
Turnierart: Online-Turnier (in Abhängigkeit der Corona-Situation im Januar wird evtl. wieder ein Offline-Finale der Top 4 veranstaltet; Ort und Datum noch offen)
Umfang Turnier: 24 Teams max. 32 Teams
Ablauf: Vorrunde mit 34 Gruppen à 8 Teams; K.O.-Runde ab Achtelfinale (die besten 5 4 jeder Gruppe und der beste Gruppensechste kommen weiter)
Mannschaftsauswahl: Jedes Team legt bei der Anmeldung zum Turnier eine Mannschaft fest, mit der alle Spieler des Teams über das gesamte Turnier hinweg spielen. Eine Einschränkung bei der Mannschaftswahl besteht nicht.
Turniermodus: pro Team und Spieltag treten jeweils 3 Spieler im 1 vs. 1 gegeneinander an; jedes Einzelspiel erfolgt im Best-of-1 (kein Rückspiel; Unentschieden jedoch möglich)
Spielwertung: Gesamtergebnis errechnet sich aus der Summe aller geschossenen Tore; Bsp.:
- Spieler 1 Team A vs. Spieler 1 Team B (2:1)
- Spieler 2 Team A vs. Spieler 2 Team B (2:0)
- Spieler 3 Team A vs. Spieler 3 Team B (0:4)
- GESAMTERGEBNIS Team A vs. Team B (4:5) = Sieger Team B
Sieg = 3 Punkte, Remis = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte
Nichtantritt eines Spielers: Team verliert die komplette Partie mit 0:9 Toren (egal, ob die anderen beiden Spiele stattfanden)
Tabellenplatzierung Gruppen: 1. Punkte; 2. Tordifferenz; 3. Geschossene Tore; 4. Direkter Vergleich (Gesamtwertung); 5. Losentscheid
K.O.-Runde: Der Sieger ermittelt sich gemäß o. g. Berechnung. Steht es nach den drei Spielen unentschieden, wird das letzte Spiel wiederholt (Final Four: jeder Kapitän benennt einen Spieler). Diese beiden Spieler treten in einem Entscheidungsspiel gegeneinander an. Steht es nach 90 Minuten weiterhin unentschieden, folgt ein erneutes Spiel, bei dem das Golden Goal entscheidet.
Disconnect: Einmalige Wiederholungsmöglichkeit des Spiels. Der Zwischenstand zum Zeitpunkt des Disconnects wird dem Ergebnis des Wiederholungsspiels hinzuaddiert.(Bsp.: Abbruch beim Stand von 2:2; Wiederholungsspiel endet 4:3; Endergebnis: 6:4)
Zeitablauf
(Abweichungen im Zeitablauf bei geringerer Teilnehmerzahl möglich)
Anmeldefrist: endet am 20. November 2022 (bequem online auf https://psc.union1861esoccer.de)
Turnierstart: 09. - 11. Dezember 2022
geplantes Turnierfinale: 20. - 22. Januar 2023
Spielturnus: 1 Spieltag unter der Woche (Dienstag bis Donnerstag) und 1 Spieltag am Wochenende (Freitag bis Sonntag)
Spieltermine je Spieltag:
Wochenspieltag | Wochenendspieltag | |
Spiel 1 | Dienstag - 20 Uhr | Freitag - 21 Uhr |
Spiel 2 | Mittwoch - 20 Uhr | Samstag - 15 Uhr |
Spiel 3 | Donnerstag - 20 Uhr | Sonntag - 17 Uhr |
(abweichende Zeiten sind möglich, wenn sich die Teams einigen)
Meldung Spieler für Spieltag (durch Kapitän): Montag 21 Uhr (für Wochenspieltag); Donnerstag 21 Uhr (für Wochenendspieltag)
Beispiel: Kapitän Max Muster meldet für Testteam
- Tilo Test = Spieler 1 (bestreitet Spiel 1)
- Willi Wurst = Spieler 2 (bestreitet Spiel 2)
- Hans Handtuch = Spieler 3 (bestreitet Spiel 3)
(Spieler und Reihenfolge können für jeden Spieltag neu aus den vor Turnierbeginn gemeldeten Teammitgliedern ausgewählt und festgelegt werden)
geplanter Detailablauf:
Spieltag/Runde | Zeitraum | Meldung Spieler |
Vorrunde Spieltag 1 | 09. - 11. Dezember | 08. Dezember |
Vorrunde Spieltag 2 | 13. - 15. Dezember | 12. Dezember |
Vorrunde Spieltag 3 | 16. - 18. Dezember | 15. Dezember |
Vorrunde Spieltag 4 | 20. - 22. Dezember | 19. Dezember |
Vorrunde Spieltag 5 | 27. - 29. Dezember | 26. Dezember |
Vorrunde Spieltag 6 | 03. - 05. Januar | 02. Januar |
Vorrunde Spieltag 7 | 06. - 08. Januar | 05. Januar |
Achtelfinale | 10. - 12. Januar | 09. Januar |
Viertelfinale | 13. - 15. Januar | 12. Januar |
Halbfinale und Finale* | 20./21./22. Januar | 19. Januar |
* Finalrunde mit Top 4 findet an einem Tag zu einer festen Zeit statt
Zweck des Turniers, Kosten und Preise
Zweck: Der gesamte Erlös des Turniers (Einnahmen Startgeldern und Spenden abzgl. Kosten) geht zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung.
Startgeld: 10 Euro pro Spieler eines Teams (entspricht 30 - 50 Euro je Team)
Bsp.: Team A meldet sich mit 3 Spielern zum Turnier an = 30 Euro Startgeld; Team B meldet sich mit 4 Spielern zum Turnier an = 40 Euro Startgeld; Team C meldet sich mit 5 Spielern zum Turnier an = 50 Euro Startgeld
Zahlungsmodalitäten:
- Zahlung des Startgelds in einer Summe per PayPal an s.schulz_eintracht@yahoo.de
- Bitte „Überweisung als Freund“ auswählen, da hier keine Gebühren anfallen
- Besteht im Team keine Möglichkeit der PayPal-Zahlung, kontaktiert bitte Schulle (Kontaktdaten siehe oben)
- WICHTIGER HINWEIS: Falls eine Spendenquittung erforderlich ist, wendet Euch bitte an Schulle zwecks Abstimmung einer Überweisung auf das Stiftungskonto der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung.
Siegprämien:
- Pokale für jeden Spieler der ersten vier Teams
- Geldprämien (50 % der Startgelder) werden auf die ersten vier Teams verteilt
Sonderprämien:
- Torschützenkönig: Pokal + Sponsorenpräsent
- Schönstes Tor: Pokal + Sponsorenpräsent
- Bestes Teamfoto: Sponsorenpräsent
Ergebnismeldung
Für die Ergebnismeldung stehen zwei Medien zur Verfügung. Zum einen der Discordkanal von UNION 1861 Schönebeck, zum anderen die Online-Turnier-Plattform von UNION 1861 Schönebeck.
Online-Turnier-Plattform: Das System ist zzt. in Überarbeitung. Dadurch sind Ergebnisse nicht erfassbar, dafür bietet der Teammodus jedoch die Möglichkeit, im Spielplan die Einzelergebnisse und Vereinslogos darzustellen. Meldet die Einzelergebnisse bitte via Discord (siehe nächster Eintrag), die Admins werden dann die Ergebnisse erfassen.
Discord: Zurzeit ist es über die Turnierplattform leider noch nicht möglich, Einzelergebnisse eines Teammodus zu erfassen. Daher bitten wir die Kapitäne, die Einzelergebnisse auf unserem Discord-Kanal in der jeweiligen Gruppe zu melden.
Wir bitten Euch, diese Meldungen unmittelbar nach dem letzten Spiel Eurer aktuellen Begegnung durchzuführen, damit wir einen aktuellen Stand des Turniers haben und auch eine regelmäßige aktuelle Veröffentlichung in den Medien möglich ist.
Anmeldung für die Plattformen: Im Discord könnt Ihr Euch selbständig einloggen und registrieren. Da die Ergebnisse für die Online-Turnier-Plattform dieses Jahr nur von den Admins erfasst werden, ist dafür keine separate Anmeldekennung notwendig (Ergebniseinsicht auch ohne Anmeldung möglich).
Sonstige Informationen
Kapitäne: Die Kapitäne sind die Ansprechpartner für ihre Teams. Sie entscheiden über die Spielbesetzungen (siehe oben) und sind unser Ansprechpartner während des Turniers.
Wetter: Ein beliebtes Thema bei FIFA. Insofern die Spieler daran denken und sich im Vorfeld einigen, kann das Wetter selbstverständlich eingestellt werden. Ansonsten wird gespielt, wie die Verhältnisse sind. Ein Disconnect aufgrund des eingestellten Wetters wird nicht akzeptiert.
Kommunikation: Die Kommunikation zwischen Turnierleitung und den Kapitänen erfolgt über den Discordkanal von UNION 1861 Schönebeck (siehe unten). Eine Erläuterung dazu erhaltet Ihr noch einmal vor Turnierbeginn.
Fairplay: Dieses Turnier soll vor allem Spaß machen, uns in der fußballfreien Zeit etwas Abwechslung ermöglichen und einen guten Zweck verfolgen. Bei allem sportlichen Ehrgeiz bitten wir ausdrücklich um einen fairen Umgang miteinander. Diesen Gedanken bitten wir immer im Hinterkopf zu behalten, bspw. bei der Einigung auf einen Spieltermin.
Uneinigkeiten/Unklarheiten/Fragen/Probleme: Egal, worum es geht. Gibt es etwas zu klären, wendet Euch an die Turnierleitung (Kontakt siehe oben). Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Gruppenauslosung: Die Auslosung der Gruppen erfolgt im Vorfeld und wird Live auf Twitch übertragen. Diese wird voraussichtlich am 28. oder 29. November stattfinden.
Livestreams: Wir möchten während des Turniers einige Spiele live begleiten. Auch diese werden live auf Twitch übertragen. Dafür werden wir uns im Vorfeld mit Euch abstimmen.
Titelverteidiger: BSC Biendorf
Linksammlung
Was | Link | Wofür |
Discord | https://discord.gg/vbGU9rGAsf | Kommunikationsplattform für Turnierleitung und Kapitäne Meldung der Einzelergebnisse |
Online-Turnier-Plattform | https://union1861.powerplay-turniere.de | Plattform zur Ergebnismeldung (zzt. aufgrund Systemumstellung nur durch Admins möglich) und Darstellung des Spielplans und der Ergebnisse |
Twitch | https://www.twitch.tv/achtzehn61 | Übertragung von Livestreams der Gruppenauslosung und einzelnen Spielen |
https://www.instagram.com/achtzehn61/ | Veröffentlichung von Informationen, Ankündigungen, Werbung u. ä. | |
Veröffentlichung von Informationen, Ankündigungen, Werbung u. ä. |
Wir freuen uns auf ein erneut großartiges, faires und spannendes Turnier.
Sportliche Grüße
Sebastian „Schulle“ Schulz | Sascha Schumann | Denny Geyer |
Schulle & Friends | UNION 1861 Schönebeck | UNION 1861 Schönebeck |
0172 6934883 | 01516 2422732 | 0176 21952396 |
s.schulz_eintracht@yahoo.de | sascha.schumann@union1861fussball.de | denny.geyer@union1861fussball.de |